Leichte und leckere Rezepte zum Mitnehmen für den Strand

5 Gerichte zum mitnehmen für den Strand

Einfache und leckere Rezepte für den Urlaub

Wenn wir im Urlaub sind, möchten wir so wenig Zeit wie möglich mit Kochen verbringen. Aber auf ein leckeres und leichtes Mittagessen möchten wir auch nicht verzichten. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen fünf einfache Rezepte, die Sie vorbereiten und mit an den Strand nehmen können.

Vegetarische Tajine

Portionen für: 4 Dauer: 25 min

Zutaten:

1 Zwiebel, 2 Auberginen, 1 Paprika, 1 Scamorza-Käse, frische oder getrocknete Minze

Schritte:

Das Gemüse waschen und abtrocknen. Alles mit einem Gemüsehobel in dünne, gleichmäßige Streifen schneiden. Gemüse mit Öl, Salz und frischer oder getrockneter Minze würzen. In eine Tajine oder in einen Mikrowellenbehälter mit Deckel geben. Auf Stufe P80 etwa 7 Minuten lang garen und nach der Hälfte der Zeit umrühren. 5 Minuten lang ruhen lassen. Aus dem Ofen nehmen, und den in kleine Stücke geschnittenen Scamorza-Käse dazugeben. Auf Stufe P80 drei Minuten lang in die Mikrowelle geben.

Vegetarische Carbonaretta

Portionen für: 2 Dauer: 25 min

Zutaten:

180 g kurze Nudeln, 200 g Kürbis, Salz nach Belieben, 1 Tütchen Saffran, Sojasahne, geriebener Parmesan, Pfeffer und Öl nach Belieben

Schritte:

Den Kürbis putzen und in kleine Stücke schneiden. Einen Esslöffel Öl zum Kürbis in einer hohen Schale geben und 5 Minuten auf Stufe P80 garen. In der Zwischenzeit auf Stufe P100 zwei Minuten lang Wasser aufkochen. Wenn das Wasser kocht, die Nudeln darin so lange garen wie auf der Verpackung angegeben. Saffran in der Sojasahne auflösen und gut umrühren. Die Nudeln abgießen. Nudeln zum gebräunten Kürbis geben und mit der Sojasahne verrühren. Drei Minuten lang auf Stufe P80 garen, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Nach der Hälfte der Garzeit umrühren, 2 Minuten lang ruhen lassen und mit gemahlenem Pfeffer und geriebenem Käse servieren.

Erbsen-Frittata

Portionen für: 4 Dauer: 15 min

Zutaten:

2 Eier, 150 g Erbsen, 3 Esslöffel Sahne mit Saffrangeschmack, 50 g geriebener Käse, ein Bund frische Kräuter, 1 Esslöffel Saffranfäden, Pfeffer, Salz und Öl nach Belieben

Schritte:

Die Erbsen auf Stufe P50 5 Minuten lang garen. Kräuter hacken und zum geriebenen Käse geben. Einen Esslöffel Öl in eine hohe Schüssel geben und die Erbsen hineingeben. Zwei Minuten lang auf Stufe P100 garen. Die Eier mit einer Prise Salz aufschlagen, dann Sahne, Pfeffer und Saffran dazugeben. Weiter aufschlagen und den Käse und die Kräuter dazugeben. Umrühren und in die Schüssel zu den Erbsen geben. In die Mikrowelle geben und 5 Minuten lang auf P80 einschalten. Etwa nach der Hälfte der Garzeit prüfen. In der geschlossenen Mikrowelle 2 Minuten abkühlen lassen. Warm servieren.

Pilztörtchen mit Parmesan

Portionen für: 2 Dauer: 40 min

Zutaten:

125 g Champignons, 8 g Butter, 25 g Semmelbrösel, 25 ml Milch, 1 Ei, 18g Parmesan, 1 Schalotte, Salz, Pfeffer und Öl nach Belieben
Zutaten für die Mousse: 125 g Milch, 50 g Parmesan, 1 Blatt Gelatine, 8 g Butter, 8 g Mehl, 100g Schlagsahne, Salz und Pfeffer nach Belieben.

Schritte:

Die Champignons sauber putzen und den Stiel herausbrechen. Champignons mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen.  Kopf und Stiel in Julienne-Streifen schneiden. Getrennt in 2 Pfannen in 4 Esslöffeln Olivenöl Extravergine anbraten. Köpfe und Stiele getrennt braten. Leicht anbraten und dann bei mittlerer Hitze 7-8 Minuten garen. Pilze zusammenführen, Knoblauch herausnehmen und ruhen lassen. Im Mixer mixen und würzen. Abkühlen lassen und dann mit den Eiern, dem Parmesan und der Milch mixen. Zu einer glatten und gleichmäßigen Masse verarbeiten und dann in gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Muffinförmchen füllen, damit sie sich nach dem Backen besser lösen. Ofen auf 180° vorheizen. Teig in die Förmchen füllen. Nicht randvoll füllen, damit nichts überläuft. Im Backofen 15-20 Minuten lang garen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Eine einfache, leichte Bechamelsauce zubereiten. In der Zwischenzeit die Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Dann ausdrücken und mit dem Parmesan vermischen. Einkochen lassen. Die Bechamelsauce mit einem Silikonschaber unter geschlagenen Schlagsahne heben, bis eine schaumige Konsistenz entstanden ist.

Frischer Spinat mit Schnittlauch-Zitronensauce

Portionen für: 2 Dauer: 20 min

Zutaten:

250 g frischer Spinat (gewaschen und verzehrfertig), 7,5 g Schnittlauch (fein gehackt), ½ Esslöffel Zitronensaft, Öl und Salz nach Belieben

Schritte:

100 ml Wasser in die Aussparung am Boden des Backofens füllen. Ofen auf 120°C vorheizen und die Taste „Steam“ (Dampf) drücken. Spinat in eine Abtropfschale geben. Im vorgeheizten Backofen auf der dritten Ebene zirka 20-25 Minuten lang garen. In der Zwischenzeit die Sauce vorbereiten: Mit einer Gabel Salz und Zitronensaft in einer Schüssel aufschlagen. Das Olivenöl dazugeben, weiter aufschlagen und nach und nach den Schnittlauch dazugeben. Den lauwarmen Spinat damit beträufeln und servieren.

Candy präsentiert Ihnen Ihre perfekten Küchenhelfer: Divo, die Mikrowelle mit unverkennbarem Retro-Style ist perfekt geeignet, um in kürzester Zeit leckere Gerichte zuzubereiten. Wenn Sie Tradition und Innovation kombinieren möchten, gibt Ihnen unser Smart Steam Ofensortiment täglich die Möglichkeit, Gerichte mit einem Hauch Dampf individuell zu garen. Außerdem stehen Ihnen über die simply-Fi App über 250 Rezepte zur Verfügung, die wir exklusiv für Sie zusammengestellt haben.

Ähnliche Beiträge

Wie viel verbraucht ein Waschtrockner? Energiespartipps

How To

Waschen und trocknen mit einem einzigen Elektrohaushaltsgerät, ohne Wasser und Strom zu vergeuden: So viel verbraucht ein Waschtrockner!
Wie viel verbraucht ein Waschtrockner: Alles was Sie wissen müssen, um Energie zu sparen
Öko-Waschgang in der Waschmaschine

How To, Smart Solutions

Öko-Waschgang in der Waschmaschine: Was ist das und wie funktioniert das? Alle Tipps für eine umweltfreundliche Wäsche
Ist es möglich, die Wäsche umweltschonend zu waschen und gleichzeitig zu sparen? Hier die Bedeutung eines Öko-Waschgangs in der Waschmaschine und wie das funktioniert.
Anleitung, Tipps und Tricks zum Waschen von Vorhängen

How To, Smart Solutions

Vorhänge problemlos in der Maschine waschen
So waschen Sie Vorhänge in der Maschine, ohne dass etwas schiefgeht: Waschanleitung für Leinen, Seide und andere Materialien.
Was darf in keiner Küche fehlen? Natürlich Gewürze und Kräuter!

Taste

Kräuter und Gewürze, die in keiner Küche fehlen dürfen

Vorheriger Artikel

Lifestyle

5 Geschenke für Weinliebhaber

Nächster Artikel
Fünf Geschenkideen für glückliche Weinliebhaber