Rezepte für Valentinstag: Ein vollständiges Menü für zwei Personen

Rezepte für Valentinstag: Ein vollständiges Menü für zwei Personen

Es ist üblich, dass man seine bessere Hälfte am Valentinstag zum Essen in ein gutes Restaurant ausführt, in dem man gemeinsam köstliche Spezialitäten genießen kann.

Aber was gibt es romantischeres als selbst ein Menü zuzubereiten, das man in vertrauter Zweisamkeit genießen kann? Hier ist ein Vorschlag für ein Menü mit Vorspeise und Nachtisch, dass sich ideal für einen romantischen Abend mit gutem Essen anlässlich des Tages der Verliebten eignet.

  • Pochierte Eier im Glas an Trüffelaroma
  • Artischocken-Risotto mit pikanten Ricottablättern
  • Schweinebraten mit Zwiebeln und Rotwein
  • Schokoladen-Ganache mit Feigen und Ingwer

Pochierte Eier im Glas an Trüffelaroma

Pochierte Eier im Glas an Trüffelaroma sind eine edle und delikat schmeckende Vorspeise, die ein hervorragender Einstieg in ein winterliches Menü ist.

Zutaten für zwei Personen:

  • 2 Esslöffel Sahne
  • 100 g Ziegenkäse
  • 50 g Tiroler Speck
  • Trüffelöl n.B.
  • Rosa Pfeffer
  • Thymian

Zubereitung:

  1. Zwei kleine Glasbehälter, die sich luftdicht verschließen lassen, oder zwei temperaturresistente Glasschüsseln bereitstellen.
  2. In jeden Behälter einen Esslöffel Sahne und 50 Gramm zerbröckelten Ziegenkäse geben. Vorsichtig ein Ei darüber zerbrechen, sodass das Eigelb ganz bleibt.
  3. Mit Salz und rosa Pfeffer würzen und die Gefäße gut verschließen oder die Schüsselchen mit Klarsichtfolie abdecken.
  4. Einen Kochtopf mit einem Geschirrtuch auslegen und die Gefäße vorsichtig hineinstellen. Das Tuch soll sie vor möglichen Vibrationen beim Kochen schützen.
  5. Den Topf mit Wasser füllen, sodass die Gefäße zu drei Vierteln bedeckt sind, und 10 Minuten kochen lassen.
  6. Den Speck zum Rösten auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 150° 15 Minuten backen.
  7. Die pochierten Eier mit dem knusprigen Speck und einigen Tropfen Trüffelöl servieren.

Artischocken-Risotto mit pikantem Ricotta

Dieses Artischocken-Risotto mit pikanten Ricottablättern ist ein wahrer Gaumenschmaus, weil der süßlich-bittere Geschmack der Artischocke hervorragend zum salzigen Ricotta passt.

Zutaten:

  • 1 l Gemüsebrühe
  • 3 Schalotten
  • 2 Artischocken
  • 1 Bund Thymian
  • 1 Glas Weißwein
  • 1 Zitrone
  • 4 Scheiben Pancetta-Speck
  • 30 g Butter;
  • 50 g Parmesan
  • 25 g gesalzener Ricotta
  • Öl und Salz

Zubereitung:

  1. Den Pancetta auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 220° zirka 7/8 Minuten kross backen.
  2. Den Stiel der Artischocken nach zirka 3 cm abschneiden und die vier äußeren Blätter ablösen.
  3. Die Artischockenspitze abschneiden und den bärtigen Teil in der Mitte aushöhlen.
  4. Damit die Artischocken nicht braun werden, in eine Schüssel mit Wasser und einer halben Zitrone legen.
  5. Artischocken in Julienne-Streifen schneiden, die Schalotte in einer Pfanne goldgelb anschwitzen.
  6. Artischocken dazugeben, in der Pfanne schwenken und mit dem Wein ablöschen.
  7. Ein wenig Gemüsebrühe darüber geben und so lange köcheln, bis die Artischocken weich sind.
  8. Die restlichen Schalotten hacken und anschwitzen, den Reis dazugeben und glasig anschwitzen.
  9. Reis zirka einen Finger breit mit Brühe ablöschen, umrühren und die restliche Brühe nach und nach angießen.
  10. Artischocken zum Reis geben und zu Ende garen.
  11. Einen Teelöffel Butter und Parmesankäse unterrühren.

Schweinebraten mit Zwiebeln und Rotwein

Schweinebraten mit Frühlingszwiebeln in Rotwein ist ein raffiniertes Hauptgericht, bei dem das zarte Fleisch vom kräftigen Geschmack der Zwiebeln gekrönt wird.

Zubereitung:

  • 600 g Schweinskarree mit Knochen
  • 100 g dünn aufgeschnittener Speck
  • 125 g geschälte, weiße kleine Gemüsezwiebeln
  • 250 ml Rotwein
  • 25 ml Olivenöl Extravergine
  • 25 g Butter;
  • 1 Knoblauchzehe
  • 15 g Rosmarin
  • Brühe
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Schweinskarree so zuschneiden, dass die Rippen noch am Stück bleiben.
  2. Das Fleisch mit den Speckstreifen spicken.
  3. Braten mit Salz, Pfeffer und Öl würzen.
  4. Die kleinen Gemüsezwiebeln zirka 2 Minuten in Salzwasser mit etwas Essig blanchieren und dann in der Pfanne in heißem Öl schwenken.
  5. Mit etwas Rotwein ablöschen und zu Ende garen.
  6. Schweinebraten zusammen mit dem Knoblauch und Rosmarin 45 Minuten bei 180° im Backofen garen und gelegentlich mit Rotwein und Brühe im Wechsel begießen.
  7. Zirka eine Stunde lang kochen, in Scheiben schneiden und mit den Rotweinzwiebeln servieren.

Schokoladen-Ganache mit Feigen und Ingwer

Zu einem guten Menü zu Valentinstag gehört natürlich auch ein köstliches Dessert. Wir schlagen als Nachtisch eine Schokoladen-Ganache mit Feigen und Ingwer vor, die das Menü mit einer köstlichen Geschmacksexplosion abrundet.

Zutaten:

  • 150 g Bitterschokolade
  • 110 g Sahne
  • 3 Feigen
  • 50 g Rohrzucker
  • 10 g Ingwer

Zubereitung:

  1. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und die Sahne in einem Topf aufkochen.
  2. Die erhitzte Sahne vom Herd nehmen, die Schokolade hineingeben und so lange umrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  3. Den Ingwer schälen, fein hacken und zu den anderen Zutaten geben.
  4. Creme in Dessertgläser füllen und zirka eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen.
  5. Die Feigen schälen, vierteln, auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit dem Zucker bestreuen; 7 Minuten bei 220 Grad backen.
  6. Feigen auf der Ganache anrichten und servieren. Ihr Menü ist nun fertig: Wir wünschen einen guten Appetit und einen schönen Valentinstag.

Ähnliche Beiträge

Wie viel verbraucht ein Waschtrockner? Energiespartipps

How To

Waschen und trocknen mit einem einzigen Elektrohaushaltsgerät, ohne Wasser und Strom zu vergeuden: So viel verbraucht ein Waschtrockner!
Wie viel verbraucht ein Waschtrockner: Alles was Sie wissen müssen, um Energie zu sparen
Öko-Waschgang in der Waschmaschine

How To, Smart Solutions

Öko-Waschgang in der Waschmaschine: Was ist das und wie funktioniert das? Alle Tipps für eine umweltfreundliche Wäsche
Ist es möglich, die Wäsche umweltschonend zu waschen und gleichzeitig zu sparen? Hier die Bedeutung eines Öko-Waschgangs in der Waschmaschine und wie das funktioniert.
Anleitung, Tipps und Tricks zum Waschen von Vorhängen

How To, Smart Solutions

Vorhänge problemlos in der Maschine waschen
So waschen Sie Vorhänge in der Maschine, ohne dass etwas schiefgeht: Waschanleitung für Leinen, Seide und andere Materialien.
Karneval zum Selbermachen: Kreative Tipps für Deko und Kostüm

How To

Karneval zum Selbermachen: Kreative Tipps für Deko und Kostüm

Vorheriger Artikel

Smart Solutions

Leichte und schmackhafte Gerichte für die Garung im Dampfbackofen

Nächster Artikel
Leichte und schmackhafte Gerichte für die Garung im Dampfbackofen